Das UniOrchester Mainz ist das große Sinfonieorchester der Johannes-Gutenberg-Universität. Bei uns treffen sich Studierende und Dozenten aller Fachrichtungen sowie Auszubildende und Berufstätige, die nicht zwingend auf dem Unicampus tätig sind, um mit Spaß und Anspruch gemeinsam spannende Orchesterliteratur zu erarbeiten.
Die Leitung hat Prof. Felix Koch, der von einem engagierten Dozententeam unterstützt wird, wenn es um das Einstudieren großer sinfonischer und chorsinfonischer Werke geht. Diese werden dann – ggf. in Zusammenarbeit mit dem UniChor Mainz – an besonderen Konzertorten aufgeführt, zum Beispiel in der Rheingoldhalle, im Kurfürstlichen Schloss oder in der Halle 45.
Weitere Informationen zu den CD Produktionen sowie eine Bestellmöglichkeit gibt es beim Collegium musicum unter https://www.collegium-musicum.uni-mainz.de/cds/
Hast Du Lust auf Orchesterspiel? Dann bist Du bei uns richtig! Wir versprechen spannende Musikmomente fernab vom stressigen Uni-Alltag: Dafür sorgen neben den wöchentlichen Proben gemeinsame Probenwochenenden (u.a. in der Musikakademie Schloss Engers), Kinder- und Weihnachtskonzerte, darüber hinaus Kammermusik in verschiedenen Besetzungen. Wenn Du zusätzlich individuellen Instrumentalunterricht erhalten möchtest, kannst Du das als Mitglied des UniOrchesters in unserer Orchesterakademie.
Einsteigen kann man immer zum Beginn eines Semesters. Dabei ist für Neu- und Wiedereinsteiger*innen ein kurzes Vorspielen verpflichtend (siehe unten). Die Proben finden dann in der Vorlesungszeit Dienstags von 19:00 bis 22:00 Uhr in der Alten Mensa statt.
Zur Aufnahme in das UniOrchester Mainz ist ein kurzes Vorspiel erforderlich. Dieses besteht aus zwei Teilen.